AIDAstella hat am Sonntagmorgen (16.3.) im chinesischen Shanghai festgemacht. Für das Kreuzfahrtschiff, das in dieser Wintersaison erstmals in Südostasien unterwegs ist, steht zurzeit ein Erstanlauf nach dem anderen auf dem Programm. So auch an diesem Sonntag – und das exakt zwölf Jahre nach der Taufe im Hafen von Rostock-Warnemünde.
Am 16. März 2013 wurde AIDAstella als siebtes und letztes Schiff der Sphinx-Klasse offiziell in Dienst gestellt. Zehn Mitarbeiterinnen von AIDA Cruises sowie diverser Partnerfirmen fungierten als Taufpatinnen. Taufkapitän war seinerzeit Nico Berg, der mittlerweile nicht mehr für AIDA tätig ist. Nach einer zweitätigen Fan-Tour ab/bis Hamburg (12-14.3.) und einer Kurzreise für Reisefachleute von Hamburg nach Warnemünde (14.-16.3.) startete einen Tag nach der Taufzeremonie die elftägige Jungfernfahrt von Warnemünde nach Hamburg. So sah sie aus:
Warnemünde - Göteborg - Oslo - Oslo - Stavanger - Seetag - London/Southampton - Paris/Le Havre - Brüssel/Zeebrügge - Amsterdam - Seetag - Hamburg
Etliche Zielgebiete hat AIDAstella in den vergangenen zwölf Jahren bereist: Nordeuropa, das westliche und das östliche Mittelmeer, die Kanaren, den Orient – und jetzt erstmals Südostasien. Und diesmal steht in diesem Zusammenhang noch eine Premiere auf dem Programm: Einen Tag nach dem Erstanlauf in Shanghai startet AIDAstella am Montag (17.3.) zur ersten von zwei Japan-Kreuzfahrten. Das gab es in der Geschichte von AIDA vorher so noch nie.
Highlight-Ziele wie Tokio, Hiroshima und Seoul
Zur Zeit der Frühlingsblüte stehen etliche Highlights und zahlreiche Erstanläufe an – nicht nur für AIDAstella, sondern überhaupt für ein AIDA Schiff. Unter anderem geht es in die japanische Hauptstadt Tokio, ins nahe gelegene Yokohama, nach Osaka und Hiroshima, zum Berg Fuji – und auch Ziele in Südkorea sind laut Fahrplan vorgesehen: Incheon nahe der Hauptstadt Seoul und Busan.
Ab dem 17. April kommt AIDAstella dann Stück für Stück zurück in europäische Gefilde. Diese Reisen stehen auf dem Plan:
- 17.04.-05.05: 18 Tage „Japan, Taiwan, Vietnam & Hongkong 2“
- 18.04.-05.05: 17 Tage „Japan, Taiwan, Vietnam & Hongkong“
- 05.05.-21.05.: 16 Tage „Von Singapur über Sri Lanka nach Mauritius“
- 05.05.-31.05.: 26 Tage „Von Singapur über Mauritius nach Kapstadt“
- 05.05.-19.06.: 45 Tage „Weltenbummler von Singapur nach Mallorca“
- 21.05.-19.06.: 29 Tage „Von Mauritius über Afrika nach Mallorca“
- 31.05.-19.06.: 19 Tage „Von Kapstadt über Namibia nach Mallorca“
Rückkehr nach Japan im Winter 2026/27
Die anschließende Sommersaison ab dem 19. Juni verbringt AIDAstella im Mittelmeer. Im Winter 2025/26 stehen Kreuzfahrten in Südafrika und dem Indischen Ozean (mit Seychellen, Mauritius und Madagaskar) auf dem Fahrplan. Im Winter 2026/27 geht es erneut nach Südostasien. Dann wird es auch wieder Kreuzfahrten nach Japan geben. Aber nicht nur: Erstmals wird dann außerhalb einer Weltreise ein AIDA Schiff Australien ansteuern.
➤ Kreuzfahrten mit AIDAstella sind hier bei GLOBISTA buchbar